Find Your Inner Astronaut
Das Leben besteht in der Bewegung
Im wirtschaftlichen Kontext geht die Definition des Begriffs „Resilienz“ über die individuelle Fähigkeit hinaus und umfasst auch die Anpassungsfähigkeit von Organisationen und ihre Teams an Veränderungen.
Ziele und Nutzen sind dabei Gelassenheit und Souveränität auch in herausfordernden Situationen zu ermöglichen und Flexibilität in Zeiten ständigen Wandels zu erlernen.
In unserem qualifizierten Training entwickeln Sie Verständnis zum Umgang mit Widersprüchlichem und Unerwartetem. Dies wird Ihnen helfen mit Belastungen und Entscheidungen eigenverantwortlich und selbstwirksam umzugehen. Sie erlernen Ihre innere Stärke bestmöglich zu stützen, Ihre Reflektionsfähigkeit zu stärken sowie den Perspektivwechsel optimal zu fördern.
Damit auch Ihre Mission gelingt – „Finde Deine innere Astronautin!“
WARUM ist dieses TRAINING so WICHTIG ? – RESILIENZ –
- Das Ziel: Widerstandsfähige Frauen mit der Fähigkeit, Krisen und neue Situationen zu bewältigen
- Ihr Vorteil: Gestärkt und bewusst schwierige Situationen meistern
Ihre Trainerin
Claudia LUTSCHEWITZ
Wirtschaftspsychologin, Mediatorin, Kommunikations- und Persönlichkeits-Trainerin
Claudia Lutschewitz ist Wirtschaftspsychologin, Master of Mediation (M.M.) und Kommunikations- sowie Mindfulness-Trainerin.
Als Führungskraft und Managerin in internationalen Industrieunternehmen hat sie 10-jährige Erfahrungen zum interkulturellen Vertrags- und Konfliktmanagement gewonnen. Sie hielt Vorträge, Workshops und Trainings mit Vorständen, Geschäftsführer*innen und Projektleiter*innen.
Sie möchte Menschen dabei unterstützen, entstandene Probleme und Konflikte selbstverantwortlich und nachhaltig zu lösen, neue Perspektiven zu entdecken sowie individuelle Lösungen zu finden und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Dissense, Konflikte und Krisen siehrt sie als Anlass für wichtige Prozesse, die Chancen für positive Veränderung und Wachstum sowie nachhaltige Verständigung – auch zu sich selbst – hervorbringen. Sich offen darauf einzulassen kann dazu führen, dass alte Strukturen aufbrechen, gewohnte Muster überschrieben werden und Neues geschaffen wird.
In Trainings, Seminaren, Workshops und Lehre legt sie Wert auf die Balance zwischen wissenschaftlich-theoretischem Anspruch und handlungsorientiertem Praxisbezug, sowie zwischen kritischer Reflexion und erfahrungsbasiertem Erleben.
„Resilienz bedeutet für mich: WER bin ich und WAS will ich? Lassen Sie uns gemeinsam auf Schatzsuche zur SelbstverANTWORTung gehen.“
CLAUDIA LUTSCHEWITZ
Women´s Empowerment Training Quick Info
Trainingsdauer : 2 Tage
Trainingsort : Bonn oder inhouse
TERMINE